Wie effizient bewegen Sie sich wirklich?
Unbemerkte Fehlhaltungen, muskuläre Dysbalancen oder eingeschränkte Bewegungsmuster? Unsere Bewegungsanalyse geht den Ursachen von Beschwerden auf den Grund und optimiert Ihre Bewegungsabläufe. Mit modernster Diagnostik aus der Sportmedizin, Orthopädie und funktionellen Therapie helfen wir Ihnen, Fehlbelastungen zu erkennen, Schmerzen zu reduzieren und Ihre Mobilität gezielt zu verbessern.
My.Fitness
Leistungs-
diagnostik
Präzise Analyse für eine nachhaltige Beweglichkeit
Die richtige Bewegung ist der Schlüssel zu einem schmerzfreien, leistungsfähigen Körper.
Unsere Bewegungsanalyse zeigt nicht nur, wie Sie sich aktuell bewegen, sondern auch, wo unbewusste Einschränkungen oder Fehlbelastungen entstehen. Mit modernster Technologie erfassen wir Ihre Bewegungsmuster, Muskelaktivität und Gelenkstellung, um individuelle Lösungen für Ihre Beschwerden zu entwickeln. Unsere Bewegungsanalyse hilft Ihnen,
- Schmerzen gezielt zu reduzieren und Mobilität zu verbessern.
- Fehlhaltungen und muskuläre Dysbalancen frühzeitig zu erkennen.
- Ihre Bewegungsqualität zu steigern – für Alltag, Sport und Beruf.
Für wen ist die Bewegungsanalyse geeignet?
Unser My.Analyze Konzept richtet sich an alle, die ihre Beweglichkeit und Körperhaltung verbessern möchten, um Schmerzen vorzubeugen oder ihre Leistung zu optimieren:
Menschen mit Gelenk- und Rückenschmerzen
Ursachen erkennen, Schmerzen lindern, Beweglichkeit zurückgewinnen.
Sportler und Aktive
Verletzungen vermeiden, Stabilität und Leistung steigern.
Patienten nach Operationen oder Verletzungen
Sicherer Wiedereinstieg durch gezielte Therapie.
Berufstätige mit Fehlhaltungen & Verspannungen
Effektive Lösungen für einen beweglichen Alltag.
Das My.Analyze Konzept
Wie funktioniert unsere BEWEGUNGS- &
LEISTUNGSDIAGNOSTIK?
Jede Bewegung ist einzigartig – genau wie unser Ansatz.
Unsere Bewegungs- und Leistungsdiagnostik basiert auf einem strukturierten 4-Schritte-Modell, das individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Von der präzisen Analyse – einschließlich Sprintmessung und Ausdauertests – über gezielte Therapie bis hin zur langfristigen Betreuung begleiten wir Sie auf dem Weg zu mehr Bewegungsfreiheit und Leistungsoptimierung.
Analyse und Diagnostik
Bevor eine gezielte Therapie beginnt, analysieren wir Ihr Bewegungsverhalten mit modernster Technik. Wir erfassen Bewegungsmuster, Gelenkstellungen und Muskelaktivität, um gezielt an Ihren Einschränkungen zu arbeiten.
Korrektur und funktionelle Bewegungstherapie
Basierend auf den Analyseergebnissen entwickeln wir einen individuellen Therapieansatz mit gezielten Übungen. Dabei kombinieren wir aktive Bewegungstherapie mit funktionellem Training, um eingeschränkte Bewegungsmuster zu optimieren.
Langfristige Betreuung
Nach der Analyse begleiten wir Sie weiter und passen Ihren Trainings- und Bewegungsplan an. So entwickeln Sie nachhaltig gesunde Bewegungsmuster.
Integration in den Alltag
Damit die Ergebnisse langfristig erhalten bleiben, vermitteln wir Ihnen alltagstaugliche Übungen, die sich leicht in Ihre Routine integrieren lassen.